Printed fromChabad-Sachsen.de
  • Visiting Saxony?Need a place to eat on Shabbat? Where to find Kosher food? Where to stay? Looking for a place to pray? We can help you with all your Jewish needs. Read More
  • Der fünfte SohnDer heutige Schabbat ist "Schabbat Haggadol", der "Große Schabbat", und er kündigt das Herannahen... weiterlesen
  • Die Summe der EinzelteileIst Ihnen bei Beerdigungen schon einmal aufgefallen, wie unterschiedlich oder gar sonderbar die... weiterlesen
  • Wie man sein Gedächtnis verliertDie Art und Weise, Negativität zu überwinden, ist sie zu umgehen. weiterlesen
  • Echte FreiheitDas Pessach-Fest ist nicht nur das erste der drei Feste Israels, Pessach, Schawuot und Sukkot... weiterlesen
  • Warum wird der Schabbat vor Pessach der "Große Schabbat" genannt? Es gibt verschiedene Gründe, warum der Schabbat vor Pessach Schabbat Hagadol (der "Große Schabbat")... weiterlesen
  • Die Gesetze des Segensspruches über einen blühenden ObstbaumWenn jemand einen blühenden Obstbaum das erste Mal zur Blütezeit im Monat Nissan (April/Mai) sieht... weiterlesen
  • Pessach im Überblick weiterlesen
Letzte Fotos

Nächster Feiertag:

Pessach

5. - 13. April 2023

wöchentliches Magazin
Der heutige Schabbat ist "Schabbat Haggadol", der "Große Schabbat", und er kündigt das Herannahen des Pessach-Festes an. Ein zentrales Thema beherrscht dieses Pessach-Fest, und es lautet: "Wenn dein Kind dich fragt" (Exodus 13, 14).
Ist Ihnen bei Beerdigungen schon einmal aufgefallen, wie unterschiedlich oder gar sonderbar die Teilnehmer reagieren?
Die Art und Weise, Negativität zu überwinden, ist sie zu umgehen.
Das Pessach-Fest ist nicht nur das erste der drei Feste Israels, Pessach, Schawuot und Sukkot, sondern bildet Kern und Ursprung derselben. Der Auszug aus Ägypten war die unmittelbare Vorstufe für das monumentale Weltereignis – der G-ttesoffenbarung am Berg Sinai!
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Schabbat vor Pessach Schabbat Hagadol (der "Große Schabbat") genannt wird. Lesen Sie hier einige Gründe warum es zu dieser Namensgebung kam.
weiterlesen »
Schabbat & Feiertage
Zeiten zum Kerzenzünden
Über uns

Seit 2002 in Sachsen aktiv!

Aktivitäten

Unsere Arbeit im Überblick