- Visiting Saxony?Need a place to eat on Shabbat? Where to find Kosher food? Where to stay? Looking for a place to pray? We can help you with all your Jewish needs. Read More
- Die Geschichte unseres LebensZum Minchagebet von Jom Kippur rezitierten wir aus den Propheten die Geschichte Jonas, dem G-tt in... weiterlesen
- VerbindungenIm Mikrokosmos erlebt jeder Jude an Jom Kippur diese Verbindung. Dies ist der Kern der Ne'ila... weiterlesen
- Drei Schritte zur ErnteDie Freude zu Sukkot ist viel größer, als zu den anderen Feiertagen, Pessach und Schawuot.... weiterlesen
- Was geschah an Sukkot?Mehr als alles andere, suchen wir das Glück im Leben. Doch egal wie viel wir erreichen - materiell... weiterlesen
- Der Segen durch GastfreundschaftDie Entschlüsselung des Rebben Segen nach über 20 Jahren. weiterlesen
- Die vier ArtenEinigkeit äußern weiterlesen
- Work-Life Balance weiterlesen
Letzte Fotos
wöchentliches Magazin
Zum Minchagebet von Jom Kippur rezitierten wir aus den Propheten die Geschichte Jonas, dem G-tt in einer Vision erschienen ist und ihn mit einer Mission beauftragt hat. Doch Jona wollte vor dem Auftrag G-ttes fliehen und begab sich auf hohe See.
von Benjamin Sufiev
Im Mikrokosmos erlebt jeder Jude an Jom Kippur diese Verbindung. Dies ist der Kern der Ne'ila, unseres letzten Gebetes an Jom Kippur. Ne'ila bedeutet „eingeschlossen“. Während der Ne'ila ist jeder Jude „eingeschlossen“, allein mit G–tt.
Die Freude zu Sukkot ist viel größer, als zu den anderen Feiertagen, Pessach und Schawuot. Bezüglich Sukkot betont die Thora die Freude, indem sie gleich dreimal dazu gebietet, während zu Schawuot die Thora die Freude nur einmal erwähnt und zu Pessach dieses Motiv überhaupt nicht in der Thora vorkommt.
von Benjamin Sufiev
Mehr als alles andere, suchen wir das Glück im Leben. Doch egal wie viel wir erreichen - materiell oder spirituell - für viele von uns scheint Glück schwer realisierbar zu sein.
von Naftali Silberberg
von Benjamin Sufiev
Schabbat & Feiertage

Zeiten zum Kerzenzünden
Zünden der Feiertagskerzen um
Feiertag endet